REMEDIUM – Ihre kompetente Kanzlei für Medizinrecht in München
ubi ius, ibi REMEDIUM!
– Wo Recht ist, da ist eine Abhilfe!
REMEDIUM – Ihre kompetente Kanzlei für Medizinrecht in München
Heute werden große Teile der Medizin durch ein komplexes System von Rechtsnormen bestimmt. Was bedeutet das für Sie als Ärztin oder Arzt? Sie benötigen in vielen Fällen und Situationen kompetente Fachanwältinnen des Medizinrechts an Ihrer Seite.
In unserer Kanzlei für Medizinrecht in München verfolgen wir seit mehr als 25 Jahren ein durchdachtes Konzept der unternehmerisch ausgerichteten Rechtsberatung im Gesundheitswesen. Wir halten Ihnen den Rücken frei. Damit Sie sich um das kümmern können, was Ihre Profession ausmacht: das Wohl Ihrer Patientinnen und Patienten.
Leistungsschwerpunkte in unserer Medizinrechts-Kanzlei in München
In unserer Kanzlei beantworten wir in erster Linie Ihre rechtlichen Fragestellungen als Leistungserbringer. Besonders wichtig für Sie ist dabei, dass wir in unserem Fachgebiet ausnahmslos up to date sind. Denn das Medizinrecht unterliegt permanenten Veränderungen. Zahlreiche Projekte im Gesundheitswesen erhalten regelmäßig neue Impulse und Parameter, die auf Seiten von Arztpraxen, BAG und MVZ eine fundierte und kompetente juristische Beratung erfordern. Die garantieren wir Ihnen.
Als Ärztin und Arzt sind Sie nicht nur ausgewiesene Spezialisten in ihrem Fachgebiet, sondern werden mit der Eröffnung einer Praxis automatisch zu Unternehmer:in und Arbeitgeber:in. Eine herausfordernde Doppelrolle, die zahlreiche juristische Fallstricke bereithält. Damit Sie diese von vorneherein umgehen, beraten wir Sie in unserer Kanzlei in München schwerpunktmäßig in folgenden rechtlichen Themen von Medizinrecht und Arbeitsrecht:
Medizinrechtliche Rahmenbedingungen rund um Praxisgründung, Praxisübergabe und Praxisübernahme, insbesondere die Erstellung und Überprüfung von Verträgen
Arbeitsverträge für Arztpraxen – worauf Ärztinnen und Ärzte unbedingt achten müssen
Änderungen bei Arbeitsverträgen in Arztpraxen – das neue Nachweisgesetz seit 1. August 2022
Die Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) – was Sie zu Gründung, Betrieb, Austritt oder Auflösung einer BAG auf jeden Fall wissen müssen
BAG und Praxisgemeinschaft – Unterschiede, Vor- und Nachteile
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) – dies sind die geeigneten Rechtsformen
Aber auch in auf den ersten Blick kleineren rechtlichen Problemfeldern beraten wir Sie in unserer Kanzlei für Medizinrecht in München kompetent und individuell:
Arbeitszeit in Arztpraxen – vertragliche Bestimmungen
Befristung von Arbeitsverhältnissen in der Arztpraxis
Honorarabrechnung nach EBM und GOÄ
Ärztliche
Kooperationen
Praxisübergabe
und Praxisübernahme
Healthcare Compliance
Abrechnung ärztlicher Leistungen
Darum ist REMEDIUM Ihre Kanzlei für Medizinrecht in München
- Sie profitieren von mehr als 25 Jahren fachanwaltlicher Erfahrung in unternehmerisch ausgerichteter Rechtsberatung.
- Als Anwältinnen für Arbeitsrecht und Medizinrecht kennen wir Ihre Bedürfnisse als Ärztin und Arzt ganz genau und begleiten Sie auf Ihrem Weg. Als Beraterinnen und Mediatorinnen.
- Sie erhalten in unserer Kanzlei für Medizinrecht in München eine fachlich kompetente und gleichermaßen menschlich-individuelle Beratung. Nur wenn Ihr Anliegen zum Erfolg wird, sind wir zufrieden.
- In unserer Kanzlei erhalten Sie eine stets aktuelle und hochspezialisierte Rechtsberatung.
- Wir beraten Sie und vertreten Sie gegenüber der KV bis zur gerichtlichen Durchsetzung, ebenso wie im Rahmen außergerichtlicher Konfliktbewältigung.
Medizinrecht ist ein hochkomplexes juristisches Fachgebiet. 2021 gab es Deutschland 1859 Fachanwälte für Medizinrecht. Insbesondere mit dem Voranschreiten der Digitalisierung und der damit verbundenen Weiterentwicklung der Medizin hat sich das Medizinrecht als spannendes Aufgabengebiet weiterentwickelt. Die Fälle sind für Fachanwältinnen im Medizinrecht so komplex wie brisant. Für das Fachgebiet Medizinrecht müssen in folgenden Bereichen besondere Kenntnisse nachgewiesen werden:
- Recht der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, hierbei insbesondere Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht, sowie Grundzüge der Pflegeversicherung
- Berufsrecht der Heilberufe, hierbei insbesondere ärztliches Berufsrecht und Grundzüge des Berufsrechts sonstiger Heilberufe
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe, einschließlich Vertragsgestaltung
- Vergütungsrecht der Heilberufe
- Krankenhausrecht einschließlich Bedarfsplanung, Finanzierung und Chefarztvertragsrecht
- Grundzüge des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts
- Grundzüge des Apothekenrechts
- Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts
Medizinrecht umfasst also eine hohe Bandbreite an Rechtsnormen, die sich primär auf die Ausübung der Heilkunde beziehen. Dementsprechend haben Kanzleien für Medizinrecht wie REMEDIUM auch eine vielfältige Mandatsstruktur.